Die wichtigsten Karten und Werte im Überblick
Die Fast Refractive Screening-Darstellung bietet einen Überblick über die Hornhautwerte als Einstieg in die Augenuntersuchung zur Planung refraktiver Eingriffe. Dank der farbkodierten Karten sind auffällige Muster in der Hornhaut leicht zu erkennen. Die steile und die flache Achse sind leicht an der Markierung mit einem Kreuz zu erkennen. Neben den vier Karten sind die relevanten numerischen Werte ständig sichtbar. Anhand eines speziellen Displays lässt sich abschätzen, ob Asymmetrien vorhanden sind, um sie dann weiter zu analysieren.
Die Anzeige beinhaltet anteriore und posteriore axiale Kurvenkarten, da die axiale Kurvatur kleine Hornhautunregelmäßigkeiten ausgleicht, wie es auch das optische System macht. So lässt sich die Seherfahrung simulieren, um die OP-Planung und das refraktive Ergebnis zu verbessern.